‚Auto-Bilder-Name‘ ist der Nachfolger von ‚Auto-Datei-Name‘. Jedoch werden nun die EXIF-Daten verwendet. Jede moderne Kamera speichert Datum und Uhrzeit im Bild – diese werden verwendet. Der Vorteil gegenüber der alten Version ist, dass die EXIF-Daten auch nach Bearbeitung in einem Bildprogramm erhalten bleiben (abhängig von der Bildbearbeitung). Drag und Drop sind auch hier möglich. Dies ist auch nur die EXE Version ohne Installation. Ist eine Version zum Installieren gewünscht, so kann ich dies auch anbieten. Auf Updates prüft diese Version NICHT. Benötigt wird ein aktuelles Net-Framework.

Das Programm ist in C# geschrieben. Die Oberfläche habe ich mit WPF/ XAML erstellt. Das war mein erster Versuch nach vielen Jahren Win-Forms. Man hat so die Möglichkeit grafisch mehr umzusetzen. Die Gefahr ist aber es nicht zu übertreiben. Zu viel Mouseover und bunte Elemente verderben es dann ja nur. Hoffe mal das ist noch okay so…
Für alle die sich den Quellcode mal ansehen wollen stelle ich diesen hier als Download zur Verfügung. Bei Fragen gerne eine Mail über’s Kontaktformular schreiben.
In dem Archiv habe ich das Hintergrundbild wegen der Größe auf 1% reduziert und das ICO-File entfernt.
Falls das benötigte Framework fehlt, so kann dies bei Microsoft herunter geladen werden.